Wir speichern CRM-IDs im Zendesk-Anfragenden, entweder in einem benutzerdefinierten Feld oder im externen ID-Feld. Wenn keine CRM-ID beim Anfragenden vorhanden ist, empfehlen wir folgendes Vorgehen:
Wenn eine Anfrage per E-Mail eingeht
- Suchen Sie die E-Mail-Adresse im CRM
- Wenn es nur einen passenden Datensatz gibt – speichern Sie die CRM-ID beim Anfragenden
- Wenn es mehrere passende Datensätze gibt (mehr als 1 Kontakt mit derselben E-Mail-Adresse) – zeigen Sie eine Liste der Kontakte an und wählen Sie aus, welcher mit dem Zendesk-Anfragenden verknüpft werden soll
- Wenn kein Kontakt im CRM gefunden werden konnte – zeigen Sie ein Suchfenster zur manuellen Suche nach Name etc. / es könnte auch die Möglichkeit bestehen, direkt aus Zendesk heraus einen neuen Datensatz zu erstellen
Wenn eine Anfrage per Telefon eingeht
- Suchen Sie die Telefonnummer im CRM
- Wenn es nur einen passenden Datensatz gibt – speichern Sie die CRM-ID beim Anfragenden
- Wenn es mehrere passende Datensätze gibt (mehr als 1 Kontakt mit derselben Telefonnummer) – zeigen Sie eine Liste der Kontakte an und wählen Sie aus, welcher mit dem Zendesk-Anfragenden verknüpft werden soll
- Wenn kein Kontakt im CRM gefunden werden konnte – zeigen Sie ein Suchfenster zur manuellen Suche nach Name etc. / es könnte auch die Möglichkeit bestehen, direkt aus Zendesk heraus einen neuen Datensatz zu erstellen
Wenn eine Anfrage über einen anderen Kanal eingeht
- Zeigen Sie direkt das Suchformular an
- oder führen Sie automatisch eine Suche nach dem Namen des Anfragenden durch
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen gerne eine individuelle CRM-Integration in Aktion.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.