Wofür ist die Option "Bereinigen" in der Deeplinks App?
Die Option Bereinigen entfernt alle Sonderzeichen aus den übergebenen Parametern innerhalb von URLs.
Beispiel:
- Sie haben eine Artikelnummer, die als 123.456 gespeichert ist.
- Wenn Bereinigen aktiviert ist, wird der Parameter ohne Sonderzeichen in die URL eingefügt → 123456
Angenommen, Sie möchten Ihren Webshop mit der Artikelnummer öffnen, die in einem benutzerdefinierten Ticketfeld mit der ID 36000000123 gespeichert ist. Ihre konfigurierte URL lautet dann:
https://shop.yourdomain.com/articles/{{ticket.customfield_36000000123}}
Bereinigen Option aktiviert (TRUE)
→ https://shop.yourdomain.com/articles/123456
Bereinigen Option deaktiviert (FALSE)
→ https://shop.yourdomain.com/articles/123.456
Wofür ist die Option "Bei leer anzeigen" in der Deeplinks App?
Mit der Option Bei leer anzeigen können Sie festlegen, ob ein Deeplink-Button auch dann angezeigt werden soll, wenn das zugrunde liegende Feld leer ist.
- Blauer Schalter = Button wird auch bei leerem Feld angezeigt
- Grauer Schalter = Button wird bei leerem Feld ausgeblendet
Wofür ist die Option "Zeichen kodieren" in der Deeplinks App?
Wenn Werte mit Sonderzeichen in einer URL verwendet werden, sorgt die Option Zeichen kodieren dafür, dass diese Zeichen korrekt URL-kodiert werden. So bleibt die URL technisch gültig und funktioniert wie erwartet.
Wofür ist die Option "Aktiv" in der Deeplinks App?
Mit der Option Aktiv steuern Sie, ob ein Deeplink derzeit aktiv (sichtbar im Ticket) oder inaktiv (ausgeblendet) ist.
- Blauer Schalter = Aktiv und sichtbar
- Grauer Schalter = Inaktiv und ausgeblendet
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu dieser App haben, wenden Sie sich bitte an app-support@leafworks.de oder über unser Kontaktformular an uns.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.